•  

Guter Umgang mit Vorgesetzten  

•  

Stil im Umgang mit Untergebenen  

•  

Kollegen, Kolleginnen oder Kumpel?  

•  

Der Schreibtisch  

•  

Duzis machen  

•  

Geldsammlungen  

•  

Erscheinungsbild  

•  

eigene Fragen  

 
 
 

 
 

Guter Umgang mit Vorgesetzten

   

 
Dienen Sie Ihrem/r Chef/in, strengen Sie sich an, aber vermeiden Sie jede unterwürfige Servilität und eifrige Aufmerksamkeiten. Sie wollen ja aufsteigen, nicht sich anbiedern. Es geht um die Sache. Nehmen Sie nichts persönlich und werden Sie nicht persönlich.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Stil im Umgang mit Untergebenen

   

 
Höfliche Sachlichkeit ist das A und O. Klare Aufträge, hohe Ansprüche. Die Menschen möchten beweisen können, dass sie gut sind. Bieten Sie ihnen täglich die Gelegenheit, Erfolgserlebnisse zu sammeln. Bleiben Sie per Sie.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Kollegen, Kolleginnen oder Kumpel?

   

 
Machen Sie weder die Vorgesetzten noch die Kollegen zu Ihren Kumpeln. Freundliche Distanz und Contenance schafft das beste Arbeitsklima. Privates gehört in die Freizeit. Im Büro ist man zum Arbeiten da.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Der Schreibtisch

   

 
Der Schreibtisch ist ein Arbeitsplatz, keine Dependance des Zuhause. Persönliche Manifestationen in Form von Figürchen und Muntermachern sind den Bürnachbarn eventuell ein Dorn im Auge. Die Schubladen und Ablagen der anderen sind absolute Tabuzonen.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Duzis machen

   

 
Bleiben Sie mit den Kollegen so lange und mit so vielen wie möglich per Sie. Formeller Respekt erleichtert die Zusammenarbeit. Einem Vorgesetzten dürfen Sie nie das Du antragen, auch nicht als Frau. Seien Sie froh, wenn er es Ihnen nicht anträgt. Darf man es zurückweisen?
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Geldsammlungen

   

 
Oberstes Gebot: Sie müssen total anonym sein, das heisst, man muss die Freiheit haben, auch nichts zu geben.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Erscheinungsbild

   

 
Wer wählen kann ist lieber in guter Gesellschaft. Und ein schöner Anblick erfreut jedes Auge. Auch wenn Ihre Kollegen locker im lässigen Outfit zur Arbeit erscheinen, setzen Sie ein anderes Zeichen, das professioneller Kompetenz. Die Cleveren ziehen sich nicht an für den Job, den sie haben, sondern für den, den sie wollen.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

eigene Fragen

   

 
Möchten Sie etwas ganz Spezifisches wissen?
Dann stellen Sie hier Ihre persönliche Frage!
 
 
 

Webmaster: Picture-Planet GmbH