•  

Eingeladen beim Chef/bei der Chefin  

•  

Chef/Chefin zu sich einladen  

•  

Eingeladen beim Kunden/bei der Kundin  

•  

Kunden/Kundin zu sich einladen  

•  

Eingeladen bei Freunden  

•  

Freunde zu sich einladen  

•  

Was mitbringen?  

•  

Geschenke entgegennehmen  

•  

Was anziehen?  

•  

Was reden?  

•  

Wann eintreffen/aufbrechen?  

•  

sich bedanken  

•  

eigene Fragen  

 
 
 

 
 

Eingeladen beim Chef/bei der Chefin

   

 
Überlassen Sie nichts dem Zufall. Eine solches Zusammensein ist Arbeitszeit, nicht Freizeit. Ohne Bemühen geht es nicht, weder beim Benehmen noch beim Aussehen. Das gilt auch für Ihre Begleitung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kinderstube, Kultur und auch Humor zu beweisen.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Chef/Chefin zu sich einladen

   

 
Wählen Sie eine Speisenfolge, die sich so weit vorbereiten lässt, dass das Menue ohne lange Pausen serviert werden kann. Beide Gastgeber müssen bei den Gästen präsent sein und nicht in der Küche hantieren.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Eingeladen beim Kunden/bei der Kundin

   

 
Benutzen Sie den Abend nicht dazu, um neue Aufträge zu akquirieren. Je angenehmer und gelassener Sie als Gast sind, umso mehr binden Sie den Kunden an sich.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Kunden/Kundin zu sich einladen

   

 
Aus Ihrem Outfit und Ihrer Bewirtung zieht der Gast Rückschlüsse, wie viel er/sie Ihnen Wert ist. Ziehen Sie also alle möglichen Register, um ihm/ihr Ihre Reverenz zu erweisen.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Eingeladen bei Freunden

   

 
Die Gastgeberin (eventuell Gastgeber) gibt sich viel Mühe und macht sich viel Arbeit, damit der Abend gelingt. Sorgen Sie als Gast mit Klasse also dafür, dass diese Anstrengung gebührend gewürdigt wird und die Gastgeber im Mittelpunkt stehen.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Freunde zu sich einladen

   

 
Sprechen Sie vorher ab, in welchem Rahmen sich die Einladung bewegt, ob es eine Gartenparty oder ein Festessen ist. Daraus können Sie schliessen, in welchem Outfit Sie erscheinen sollen und wie aufwändig Ihr Mitbringsel sein soll.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Was mitbringen?

   

 
Ob beim Chef, bei Kunden oder bei Freunden eingeladen, Blumen sind immer ideal. Es sei denn, die Gastgeber besitzen einen üppigen Garten. Am Nachmittag schicken lassen statt selber mitbringen hat übrigens mehr Stil. Persönlichere Geschenke sind nur passend, wenn Sie die Vorlieben wirklich gut kennen. Brauchen Sie Ideen?
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Geschenke entgegennehmen

   

 
Blumen müssen von den Gastgebern in der Vase präsentiert und im Laufe des Abends nochmals gelobt werden. Andere Geschenke müssen im Beisein der Gäste ausgepackt und gerühmt werden.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Was anziehen?

   

 
Ausser es handelt sich um eine rustikale Grillparty gibt es keinen Grund, nicht elegant und gepflegt zu erscheinen. Die Tischgestaltung und die Bewirtung wird es ja auch sein. Smart Casual ist die unterste Stufe. Tipp: Erscheinen Sie lieber over- statt underdressed, vor allem beim Kunden oder beim Chef.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Was reden?

   

 
Der beste Unterhalter, der beste Gesprächspartner ist der, welcher das Gegenüber zum Reden bringt. Halten Sie also keine Vorträge, sondern stellen Sie Fragen zu Themen, die den Gästen am Herzen liegen. Finden Sie vor der Einladung heraus, welches diese sind.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

Wann eintreffen/aufbrechen?

   

 
Eintreffen: auf keinen Fall zu früh und nicht mehr als 10 Minuten nach der vereinbarten Zeit.
Aufbrechen: Solange die Stimmung noch grossartig ist, frühestens 1 Stunde nachdem am Tisch nichts mehr serviert wurde.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

sich bedanken

   

 
Ein Dankesschreiben am anderen Tag ist ein absolutes Muss und eine schöne Karte hat viel mehr Stil als ein E-Mail. Bloss telefonieren ist zu wenig. Schreiben Sie ein paar persönliche, spezielle Sätze. Ideen dafür können sie hier bestellen.
 

Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!

 
 
 

eigene Fragen

   

 
Möchten Sie etwas ganz Spezifisches wissen?
Dann stellen Sie hier Ihre persönliche Frage!
 
 
 

Webmaster: Picture-Planet GmbH