|
|
|
|
im Beruf
|
 |
Bringen Sie mit Ihrem Outfit Ihre Fach- und Sozialkompetenz zum Ausdruck, damit Sie mit dem ersten Eindruck überzeugen.
Legen Sie sich eine Personal Identity zu.
Erscheinen Sie so zur Arbeit, wie es der Kunde erwartet.
Nicht vergessen: Vorgesetzte, Geschäftspartner und Kollegen gehören auch zu den Kunden!
Achtung! Der Freizeitlook ist kein Kompetenzlook!
Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
| |
in Politik und Behörde
|
|  |
Nach der Wahl ist immer vor der Wahl. Repräsentieren Sie also immer den bestmöglichen Anblick eines Magistraten: Ansehen verlangt auch Aussehen.
Ein politisches Mandat verpflichtet, man steht in der Öffentlichkeit, auch im Parlamentarieralltag im Rat.
Der lockere Amtsstuben-Look in bequemen Sandalen, Pantoffeln und Pullis ist nicht das, was die Steuerzahler am Schalter erfreut.
Er will sehen, dass man sich für ihn anstrengt. Das signalisiert man nur im Business-Dress und nicht in der Wohlfühl-Kluft.
Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
| |
in Gesellschaft
|
|  |
"Wie du kommst gegangen, so wirst du empfangen". Wenn Sie gut ankommen wollen, ziehen Sie sich so gut wie möglich an.
Wer sich für den anderen "schön" macht, zeigt ihm, dass er ihm gefallen will, weil er ihm etwas wert ist.
Tenue Correcte ist ein Zeichen von Höflichkeit, Rücksicht und Respekt. Underdressed ist schlimmer als overdressed,
das kann man mit Downdressing an Ort neutralisieren. Erscheint jemand underdressed, sitzt er abgeschlagen im Offside fest.
Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
| |
bei Einladungen
|
 |
Als Gast: Vielleicht lädt Sie der Chef zu sich nach Hause ein, weil er sehen will, wie Sie sich privat geben.
Gehen Sie also nicht im Lotterlook dahin, wenn Sie sich Ihre Chancen nicht verderben wollen.
Wie ist es unter Freunden und an Partys?
Als GastgeberIn: Wenn Sie GastgeberIn sind, geben Sie sich bestimmt viel Mühe bei der Bewirtung, beim Servieren,
bei der Unterhaltung. Warum nicht auch beim Aussehen?
Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
| |
am Fernsehen
|
 |
Ziehen Sie für Ihren TV-Auftritt etwas Dezentes an und vermeiden Sie jeden Eyecatcher.
Sonst zieht dieser alle Aufmerksamkeit auf sich und lenkt ab von dem was Sie sagen.
Öffnen Sie beim Sitzen das Jackett und tragen Sie Kniesocken, damit man nicht Ihre Waden blitzen sieht.
Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
| |
internationale Dress Codes
|
|  |
Auf vielen Einladungen gibt es einen Tenue-Hinweis. Gut, wenn man versteht, was damit gemeint ist.
Black Tie z.B. bedeutet Smoking und nicht schwarze Kravatte, für die Dame heisst das langes Kleid.
(Ein Folder mit der vollständigen Übersicht liegt vor.)
Möchten Sie mehr wissen? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
| |
eigene Fragen
|
 |
Möchten Sie etwas ganz Spezifisches wissen? Dann stellen Sie hier Ihre
persönliche Frage!
| |